Aufarbeitung zweier Reisezugwagen der Gattungen Bcme und BDmsb
Wir sind ein „Museum auf Achse(n)” und dazu gehört ein abwechslungsreicher Fahrzeugpark. Dieser ermöglicht es unseren Fahrgästen, die Vielfalt des historischen Eisenbahnwesens zu erleben, und wird gleichzeitig den unterschiedlichen Fahrgastwünschen gerecht. Mit unserem Museumszug verfolgen wir das Konzept, viele verschiedene Fahrzeuge, die Einzelstücke oder sehr selten sind, zu kombinieren.
Neben dem Museumszug besitzt unser Verein einen Liegewagen der Gattung Bcme und einen Halbpackwagen der Gattung BDmsb bzw. DBomsb, den wir für einen symbolischen Preis von der Spedition Kübler GmbH erwerben konnten.
Der Liegewagen ist der letzte einer Serie von 91 Wagen. Er wurde einst vom VEB Waggonbau Bautzen hergestellt und 1979 an die Reichsbahn der DDR übergeben. Der Liegewagen ist ein hybrid nutzbarer Wagen, der in Tageskonfiguration bis zu 72 Sitzplätze in neun Abteilen bietet. Nachts können die Abteile mit maximal 54 Liegen genutzt werden. Es ist aber auch möglich, Sitz- und Liegeplätze zu kombinieren. Der Halbpackwagen BDmsb gehört zu einer Serie von nur zwölf umgebauten Wagen. Wichtig ist die Ausstattung mit einem Abteil und einer in dessen unmittelbarer Nähe gelegenen, für Menschen mit Mobilitätshandicap geeigneten Toilette.
Die Vorbereitungen für das Projekt haben vor etwa zwei Jahren begonnen. Die Finanzierung konnte im Dezember 2024 final gesichert werden. Unser Dank gilt dem damaligen Landtagsabgeordneten und heutigen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Dirk Panter (SPD), der sich für unser Projekt eingesetzt hat. Gleichfalls danken wir dem damaligen Staatsminister Thomas Schmidt (CDU) und der Sächsischen Aufbaubank für ihre weitsichtige Unterstützung bei der Finanzierung des Vorhabens. Innerhalb von fünf Monaten haben wir die beiden Fahrzeuge entkernt und für die Überführung entsprechend den vertraglichen Bedingungen vorbereitet. Die Überführung nach Ebersbach (Sachsen) führten wir am 7. Juli 2025 durch. Wir danken der Bahnbetrieb Gera GmbH für die Unterstützung. Am 8. Juli 2025 übernahm das Eisenbahnmuseum Lužna die weitere Überführung ins Aufarbeitungswerk. Auch unseren tschechischen Museumskollegen um Marek Plochy möchten wir hier herzlich danken.
Anbei finden Sie einige Impressionen der Überführung.





Aufarbeitung zweier Reisezugwagen der Gattungen Bcme und BDmsb Weiterlesen »