Eisenbahnmuseum Leipzig

Aufarbeitung zweier Reisezugwagen der Gattungen Bcme und BDmsb

Wir sind ein „Museum auf Achse(n)” und dazu gehört ein abwechslungsreicher Fahrzeugpark. Dieser ermöglicht es unseren Fahrgästen, die Vielfalt des historischen Eisenbahnwesens zu erleben, und wird gleichzeitig den unterschiedlichen Fahrgastwünschen gerecht. Mit unserem Museumszug verfolgen wir das Konzept, viele verschiedene Fahrzeuge, die Einzelstücke oder sehr selten sind, zu kombinieren.

Neben dem Museumszug besitzt unser Verein einen Liegewagen der Gattung Bcme und einen Halbpackwagen der Gattung BDmsb bzw. DBomsb, den wir für einen symbolischen Preis von der Spedition Kübler GmbH erwerben konnten.

Der Liegewagen ist der letzte einer Serie von 91 Wagen. Er wurde einst vom VEB Waggonbau Bautzen hergestellt und 1979 an die Reichsbahn der DDR übergeben. Der Liegewagen ist ein hybrid nutzbarer Wagen, der in Tageskonfiguration bis zu 72 Sitzplätze in neun Abteilen bietet. Nachts können die Abteile mit maximal 54 Liegen genutzt werden. Es ist aber auch möglich, Sitz- und Liegeplätze zu kombinieren. Der Halbpackwagen BDmsb gehört zu einer Serie von nur zwölf umgebauten Wagen. Wichtig ist die Ausstattung mit einem Abteil und einer in dessen unmittelbarer Nähe gelegenen, für Menschen mit Mobilitätshandicap geeigneten Toilette.

Die Vorbereitungen für das Projekt haben vor etwa zwei Jahren begonnen. Die Finanzierung konnte im Dezember 2024 final gesichert werden. Unser Dank gilt dem damaligen Landtagsabgeordneten und heutigen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Dirk Panter (SPD), der sich für unser Projekt eingesetzt hat. Gleichfalls danken wir dem damaligen Staatsminister Thomas Schmidt (CDU) und der Sächsischen Aufbaubank für ihre weitsichtige Unterstützung bei der Finanzierung des Vorhabens. Innerhalb von fünf Monaten haben wir die beiden Fahrzeuge entkernt und für die Überführung entsprechend den vertraglichen Bedingungen vorbereitet. Die Überführung nach Ebersbach (Sachsen) führten wir am 7. Juli 2025 durch. Wir danken der Bahnbetrieb Gera GmbH für die Unterstützung. Am 8. Juli 2025 übernahm das Eisenbahnmuseum Lužna die weitere Überführung ins Aufarbeitungswerk. Auch unseren tschechischen Museumskollegen um Marek Plochy möchten wir hier herzlich danken.

Anbei finden Sie einige Impressionen der Überführung.

Aufarbeitung zweier Reisezugwagen der Gattungen Bcme und BDmsb Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Eine ganz besondere Firmenfeier!

Die Firma Seitec Elektronik GmbH aus Zeitz charterte unseren Zug, um ihren Mitarbeitern anlässlich der diesjährigen Firmenfeier eine besondere Wertschätzung entgegenzubringen.

Unsere Rundreise begann am 21. Juni 2025 in Zeitz und führte uns über Leipzig nach Altenburg. Während unsere Gäste in Altenburg die Brauerei besuchten, versorgte die Feuerwehr die Lokomotive in Gößnitz mit Wasser. Anschließend fuhren wir über Gera zurück nach Zeitz, wo unsere Fahrt endete.

Selbstverständlich war unser Zug auch zu dieser Gelegenheit gastronomisch bewirtschaftet. Wir richten unser kulinarisches Angebot gern nach den Wünschen unserer Kunden aus. Zur Erinnerung an die Fahrt erhielten unsere Fahrgäste kleine Zuglaufschilder mit den Eckdaten der Fahrt.

Wir danken der Firma Seitec Elektronik GmbH für die freundliche Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.

Eine ganz besondere Firmenfeier! Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese zur Fahrt ins Zschopautal

Am 7. Juni 2025 waren wir im Zschopautal bei Braunsdorf und Schloss Lichtenwalde. Die morgendliche Bewölkung wich bald Sonnenschein und angenehmer Wärme, die zu einem Besuch des Schlosses und seines Barockgartens einluden. Ein Teil der Gäste wanderte auf dem „Liebesliederweg“ zum Harrasfelsen, während andere die Gelegenheit nutzten, das Wasser der Zschopau zu testen. Gut, es war durch die Regenfälle der Vortage nicht ganz so klar wie sonst, dafür aber erstaunlich warm.

Auch wenn wir uns einige Gäste mehr erhofft hatten, war es ein wunderbarer Tag. Wir danken Ihnen, liebe Fahrgäste, dass wir Sie einen Tag lang auf Reisen begleiten durften. Unser Dank gilt auch der Feuerwehr Frankenberg (Sachsen), die unsere Lokomotive mit Wasser versorgte, sowie der Regio Infra Service Sachsen GmbH für die unbürokratische Unterstützung und die Streckennutzung.

Des Weiteren möchten wir auf unsere Fahrten ab September 2025 verweisen. Anfang September fahren wir nach Meiningen zu den Meininger Dampfloktagen. Weitere faszinierende Fahrten finden Sie unter www.dampfbahnmuseum.de/shop/.

Nachlese zur Fahrt ins Zschopautal Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese zur Fahrt nach Schlettau (Himmelfahrt)

Bei noch etwas bewölktem Himmel machten wir uns am Morgen des Himmelfahrtstags auf den Weg nach Schlettau. Doch die anfänglichen Wolken verzogen sich und in Chemnitz herrschte tatsächlich prächtiges Wetter.

Unsere Gäste konnten somit nicht nur die akustisch und landschaftlich beeindruckende Fahrt durch das sonnige und frühlingshafte Erzgebirge genießen. Auch die Besuche bei den Freunden des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. in Schwarzenberg und des Eisenbahnvereins Bahnhof Schlettau e. V. wurden so zum Vergnügen. In Schlettau wurde unser Zug wie immer mit einem Rahmenprogramm herzlich willkommen geheißen. Beim VSE fanden gerade die Schwarzenberger Eisenbahntage statt. Jedes Jahr ein tolles Spektakel mit vielen Attraktionen, die die Herzen von Eisenbahnfans höher schlagen lassen.

An dieser Stelle reichten wir auch einen Dank an die Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Einsiedel, die uns trotz des Feiertages mit Wasser versorgten und der Erzgebirgsbahn, auf deren Strecken wir immer gern zu Gast sind.

Und auch wenn die Fahrt aufgrund von Störungen der Signaltechnik etwas länger dauerte, erlebten wir eine super Stimmung. So viele geöffnete Fenster zum Sound saugen gab es selten.

Bereits in der kommenden Woche fahren wir ins wunderschöne und vielseitige Zschopautal nach Braunsdorf mit seinen unerschöpflichen Freizeitangeboten. Im Fahrpreis ist ein Lunchpaket für ein kleines Picknick enthalten. Wenn Sie auch einmal einen gediegenen und außergewöhnlichen Tagesausflug erleben möchten, dann buchen Sie hier.

Nachlese zur Fahrt nach Schlettau (Himmelfahrt) Weiterlesen »

Informationen zur Fahrt ins Zschopautal

Am 7. Juni 2025 möchten wir Sie zu kurfürstlicher Eleganz, Sachsens Glanz und wunderschöner Natur einladen. Der wohl schönste Barockgarten Sachsens wartet mit Wasserspielen, verschlungenen Wegen, zwei Bühnen und einem gigantischen Ausblick auf das Zschopautal auf. Wer möchte, kann sich auch dem Wasser der Zschopau hingeben. Eine nahegelegene Liegewiese lädt zum Relaxen und Wassertreten in der Zschopau ein. Oder Sie wandern zum Harrasfelsen mit einem weiten Blick ins Tal der Zschopau. Technikfans können die historische Schauweberei Braunsdorf besuchen.

Im Gegensatz zur bisherigen Bekanntmachung auf unserer Buchungsseite bringen wir Sie mit unserem Zug direkt ins Zentrum der Attraktionen nach Braunsdorf, direkt zu Füßen des Schlosses Lichtenwalde. Auf der Rückfahrt steigen Sie ebenfalls in Braunsdorf zu.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Buchung die Möglichkeit haben, ein kleines Lunchpaket für ein Picknick zu erwerben.

Sie haben noch nicht gebucht? Dann wird es Zeit! Hier buchen Sie.

Informationen zur Fahrt ins Zschopautal Weiterlesen »

Nachlese zu einer besonderen Fahrt

Am 17. Mai 2025 starteten wir zu einer besonderen Reise! Unser Zug war für ein besonderes Geburtstagskind unterwegs, welches sich damit einen Lebenstraum erfüllte: „Ein Dampfzug fährt nur für mich.“ Was für eine Idee für eine Geburtstagsparty und wir wollten diesen Traum gern war werden lassen. Mit an Bord, auserlesene Gäste und Künstler. So waren viele der Gäste vom Gewandhauschor Leipzig. Und natürlich gab es musikalische Einlagen…

Unser Zug fuhr von Leipzig über Chemnitz, das Zschopautal und Annaberg nach Schlettau. Der Verein in Schlettau wartete wie immer zu solchen Anlässen mit einem herzlichen Empfang und Betriebsamkeit am Bahnhof auf. Auch wenn wir mit deutlicher Verspätung eintrafen, tat das der guten Laune keinen Abbruch. Die Rückfahrt nach Leipzig erfolgte über Schwarzenberg, die alte CA nach Chemnitz, weiter nach Leipzig.

Und auch unser Bistro stellte sich auf die Wünsche unserer Gäste ein. So wurden viele vegetarische und vegane Speisen gezaubert, die rasenden Absatz fanden.

Wir danken, Dir lieber Gregor, für diese wunderbare Idee und Fahrt, die gute Laune und die tollen Gäste. Ein dank auch an unsere Personale, besonders der Küche, die hier ein kulinarisches Feuerwerk präsentierte. Anbei einige Impressionen unserer Gäste und links, zur Fahrt.

Wer nicht gleich einen ganzen Zug chartern möchte oder kann, dem bieten wir attraktive Tagesreisen zu verschiedenen Zielen an. Schauen sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Und hier geht’s zum Vergnügen.

Nachlese zu einer besonderen Fahrt Weiterlesen »

Nachlese zur Museumsnacht 2025

Stellt euch vor: Die Dampflok schmaucht vor sich hin, der Geruch von frisch zubereitetem Grillgut liegt in der Luft und man kann Eisenbahn bei Nacht hautnah erleben. Genau das erlebten unsere Gäste bei der Museumsnacht Halle-Leipzig 2025 im Eisenbahnmuseum Leipzig!

Es war ein ganz besonderer Abend für die 88 Museen in Leipzig und Halle. Auch für uns. Wir konnten 257 begeisterte Gäste begrüßen. Die Atmosphäre war einfach toll. Die Dampflok war unter Dampf und zog die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Viele waren fasziniert von der Technik und der Geschichte, die hinter diesen beeindruckenden Maschinen stecken. Ein weiteres Highlight war unser Imbiss, der für das leibliche Wohl sorgte. Es gab leckere Snacks und leckeres Grillgut. Die Begeisterung und Freude war den Besuchern anzusehen. Es war ein Abend voller Begegnungen, Geschichten und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Museumsnacht und darauf, noch mehr Menschen für die faszinierende Welt der Eisenbahnen zu begeistern!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nachlese zur Museumsnacht 2025 Weiterlesen »

Nachlese zur Osterfahrt:

Diese Fahrt war wirklich voller Herausforderungen! Die Planungen für die Fahrt mit unserem Zug bis Meuselwitz zu fahren, begannen über ein Jahr im Voraus. Es fanden Ortsbegehungen, Absprachen mit dem Infrastrukturbetreiber, Einweisungen unseres Personals etc. statt. Und doch wurde im letzten Moment die Genehmigung verweigert. So mussten unsere Gäste in Regis-Breitingen umsteigen.

Auch das Wetter spielte nicht immer mit. Das hat uns jedoch nicht davon abgehalten, eine tolle Zeit in der Westernstadt Haselbach zu verbringen, und auch der Osterhase brachte den kleinen Gästen seine Überraschungen. Die Kinder hatten wie immer strahlende Augen, wenn es um Fahrten mit der Dampflok ging. Die Familien genossen die gemeinsamen Momente, die wir trotz des durchwachsenen Wetters verbringen konnten. Ja, die offenen Wagen der Kohlebahn waren keine gute Idee, aber der Fuhrpark ließ offenbar nichts anderes zu.

Dennoch danken wir all unseren Unterstützern sowie den Kollegen der Kohlebahn Meuselwitz, die trotz organisatorischer Herausforderungen ihr Bestes gegeben haben.

Gemeinsam haben wir die kleinen Widrigkeiten gemeistert und die Freude über die gemeinsame Zeit gefeiert. Lasst uns weiterhin die schönen Momente miteinander teilen und uns auf die nächsten Abenteuer freuen!

Nachlese zur Osterfahrt: Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese zur Fahrt nach Freyburg (Unstrut)

Am gestrigen Samstag, dem 5. April, waren wir mit unserem Sonderzug in Freyburg an der Unstrut. Bei Kaiserwetter ging es von Plagwitz über den Leipziger Hauptbahnhof in die Weinregion rund um Naumburg und Freyburg.

Unsere Gäste konnten sich in der Sekterlebniswelt oder bei einer Kellerführung der Winzervereinigung verwöhnen lassen. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war der Spaziergang ein Genuss. Die herrliche Umgebung versprühte einen besonderen Zauber und sorgte für viel gute Laune und Fachsimpelei rund um das Thema Wein und Sekt. Die Führungen durch die Erlebniswelt und den Keller dauerten jeweils etwa eine Stunde und natürlich durfte auch verkostet werden. So mancher hatte auf der Rückfahrt noch ein Souvenir dabei.

Am Nachmittag erreichten wir pünktlich den Leipziger Hauptbahnhof und mit etwas Verzögerung ging es zurück nach Plagwitz. Wenn es darum geht, entspanntes Reisen mit tollen Erlebnissen zu verbinden, ist das Eisenbahnmuseum Leipzig genau das Richtige und nur echt, wo Eisenbahnmuseum Leipzig draufsteht!

Zu unseren nächsten Sonderfahrten: Am Karfreitag, dem 18.04.25, befahren wir als erster Reisezug seit Jahren wieder die seit dem 14.12.2002 für den Personenverkehr stillgelegte Strecke von Altenburg nach Meuselwitz. Ab Meuselwitz geht das besondere Ostererlebnis mit Schmalspurbahn, Westernstadt und vielen weiteren Attraktionen weiter! Buchen Sie Ihr Stück vom Glück!

Nachlese zur Fahrt nach Freyburg (Unstrut) Weiterlesen »

Dampfbahnmuseum Leipzig

Nachlese auf unser erfolgreiches Frühlingsfest

Wir möchten einen Rückblick auf unser kürzlich stattgefundenes Frühlingsfest mit Sonderfahrzeugen geben, das trotz des durchwachsenem kühlen Wetter ein voller Erfolg war und viele Besucher begeisterte.

Unsere Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Sonderfahrzeuge wie die BR 711 für Oberleitungsarbeiten zu bestaunen und an spannenden Aktionen wie Führerstandsmitfahrten, Draisinenfahrten, Fahrten mit der Gartenbahn und vielem mehr teilzunehmen. Zusätzliche Abwechslung und ein besonderes Erlebnis boten die Pendelfahrten zum Hauptbahnhof.

Ein stetiger Besucherstrom sorgte für eine gleichmäßige Verteilung auf dem Festgelände und eine rege Nutzung unseres gastronomischen Angebotes. Besonders gefreut haben wir uns über die Gäste vom Kulturdampf aus Luckau, die unser Fest bereicherten und für eine tolle Stimmung sorgten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Unterstützern bedanken, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Eure Begeisterung und Unterstützung bedeutet uns sehr viel und motiviert uns, auch in Zukunft solche Veranstaltungen zu organisieren.

Informieren Sie sich über weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten auf unserer Homepage und Facebook-Seite. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Am Karfreitag, 18.04.2025 gibt es das Rundum-Sorglos-Paket für die ganze Familie zu Ostern. Natürlich mit besonderen Attraktionen für unsere kleinen Gäste. Hier beginnen Kinderaugen zu strahlen und Ihr bucht Gemeinsamzeit.

Nachlese auf unser erfolgreiches Frühlingsfest Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen
Skip to content