Zusammen mit PTB Ingenieure veranstalten wir zum Tag der Schiene ein gemeinsames Fest auf unserem Gelände für die ganze Famlilie.
Besuchen Sie uns an diesem Tag vor Ort, besichtigen sie unsere Anlagen und Exponate, nehmen sie an einer Führerstandsmitfahrt auf 52 8154 teil und genießen sie die kulinarischen Angebote. Ihre Kinder können eine Runde mit der dampfgetriebenen Gartenbahn drehen, Karussell fahren, auf der Hüpfburg springen und Zuckerwatte naschen.
Die Firma PTB Ingenieure bietet Einblicke in die Welt der Bahninfrastruktur und in den Arbeitsalltag der Ingenieure.
Für eine bequeme Anreise bieten wir über den Tag vier Fahrten zwischen Leipzig Hauptbahnhof und Festgelände an, dafür werden wider die Triebwagen (VT98) der Wisentatalbahn zu Besuch kommen. Fahrkarten können auf dem Pendelzug erworben werden. Diese kosten 5,00 €/Erw. und 3,00 €/Kind. Die Pendel fahren wie folgt (vorläufige Zeiten):
- ca. 10.00 Uhr vom Hauptbahnhof zum Festgelände
- ca. 12:00 Uhr einen Pendel vom Festgelände zum Hauptbahnhof und ca. 12:30 Uhr ab Hbf zurück
- ca. 15:00 Uhr einen Pendel vom Festgelände zum Hauptbahnhof und ca. 15:30 Uhr ab Hbf zurück
- ca. 18:00 Uhr vom Festgelände zum Hauptbahnhof
Eintritt: kostenlos
Museumsadresse: Goldrutenweg 21/Kurt-Kresse-Str. , 04207 Leipzig
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten außerhalb des Goldrutenwegs, damit dieser als Rettungsweg frei bleibt. Vor Ort gibt es nur wenige Parkplätze. Am besten reisen sie mit der Straßenbahn oder unserem Pendel an. Nutzen Sie die Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 bis Haltestelle „Kurt-Kresse-Straße“. Durch die Baustelle fahren dieses Mal alle drei Linien die Kurt-Kresse-Straße an. Folgen Sie jeweils dem Verlauf der Kurt-Kresse-Straße und nach ca. 5 min Fußweg erreichen sie das Bw Plagwitz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.